Qualität ist kein Zufall, sondern das Fundament der Wärmewende

Die Wärmewende ist eine Mammutaufgabe für eine ganze Generation. Ob Erdwärmesonden, Energiepfähle oder -wände – Bauer Resources packt den Wandel in Deutschland an. Dafür hat das Unternehmen seine Mannschaft aufgestockt, setzt innovative Technik ein und verfolgt höchste Standards. Denn für uns ist klar: „Qualität ist kein Zufall, sondern das Fundament, auf dem wir die Wärmewende aufbauen“, so Dominic Haidacher, Leiter Geothermie bei der BAUER Resources GmbH. 

„Passt schon“ ist keine Option

Wenn zig Erdwärmesonden errichtet und Tausende Meter von Spezialtiefbauelementen mit Rohrleitungen belegt werden, dann ist „passt schon“ keine Option. Deshalb haben die Kollegen in der Geothermie seit einigen Monaten Verstärkung beim Thema Qualität auf der Baustelle. Einer von ihnen ist Dirk Wagner. Er hat in seiner Rolle als Qualitätsprüfer ein wachsames Auge darauf, was auf den Baustellen passiert und prüft alles, was hierbei von Bedeutung ist. Dabei geht es nicht nur um die verwendeten Materialien wie Bohrflüssigkeiten, Sonden und Rohre. Auch die korrekte Ausführung der Bohrungen sowie die ordnungsgemäße Verfüllung der Bohrlöcher stehen auf seiner täglichen Checkliste. Auf die Frage, welche Eigenschaften für seinen Job am wichtigsten sind, sagt er ohne Zögern: „Gewissenhaftigkeit.“ Und Dominic Haidacher betont: „Mit Dirk Wagner haben wir einen erfahrenen Bohrfacharbeiter in Sachen Qualität ins Team geholt, dem nichts entgeht.“ 

Effizienz auf Knopfdruck

Seit kurzem geht Bauer Resources in der Qualitätssicherung sogar noch einen Schritt weiter und setzt ein vollautomatisches Druckprüfgerät ein. Warum? Weil Erdwärmesonden tief ins Erdreich eingebracht werden und dort extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Ein Leck kann gravierende Folgen haben, angefangen von Umweltschäden über Systemausfälle bis hin zu kostspieligen Reparaturen. Und wie funktioniert das Druckprüfgerät? Die Sonde wird mit einem speziellen Prüfmedium gefüllt. Anschließend wird ein definierter Prüfdruck aufgebaut. Sinkt der Druck, liegt ein Leck vor. Bleibt er stabil, ist alles dicht. Und das Beste: Mit nur einem Knopfdruck kann das Bohrpersonal den Test vollautomatisch starten – und das bringt eine Stunde Zeitersparnis pro Bohrung. Bei einem Großprojekt summiert sich das. „Effizienz auf Knopfdruck“, betont Dominic Haidacher, und ergänzt: „Wir überlassen nichts dem Zufall.“

Dominic Haidacher auf Baustelle, Leiter Geothermie bei Bauer Resources

Wir überlassen nichts dem Zufall.“

Dominic Haidacher
Leiter Geothermie

Qualifiziert und zertifiziert

Last but not least: Das Thema Qualität steht bei Bauer Resources auch intern ganz oben auf der Agenda. So besucht das Fachpersonal auf der Baustelle regelmäßig Weiterbildungen und ist speziell für Geothermiearbeiten qualifiziert. „Wir stehen zu 100 % hinter dem, was wir tun, und lassen uns das regelmäßig von unabhängigen Stellen wie dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches, kurz DVGW, bestätigen“, erläutert Dominic Haidacher. Denn: Kontrolle schafft Vertrauen. Die Zertifizierung nach DVGW-Richtlinien zeigt, dass Bauer Resources hohe Standards nicht nur einhält, sondern auch setzt. Warum wir dem Thema Qualität so viel Gewicht einräumen? Ganz einfach. „Wir wollen unseren Kunden erstklassige Qualität liefern“, bringt es Dominic Haidacher auf den Punkt. 

Bereit für die Wärmewende?

Sprechen Sie uns gerne an.

Dominic Haidacher
Leiter Vertrieb

Business Development

Das könnte Sie auch interessieren…