Bauer Resources investiert in neue Siebanlagen
Bauschutt, Beton, Ziegel: Diese Materialien sind die üblichen Kandidaten, wenn es um Recycling im Bauwesen geht. Aber was passiert mit Bodenaushub? Obwohl dieser mengenmäßig einen der größten Abfallströme der Bauindustrie ausmacht, wird er häufig übersehen und landet ungenutzt in Gruben oder Deponien. Dabei ist Boden weit mehr als nur Abfall. Bauer Resources hat das erkannt und investiert gezielt in neue Siebanlagen, die eine Aufbereitung des Bodens für die ressourcenschonende Wiederverwendung ermöglichen. So wird aus dem vermeintlichen Müll ein wertvoller Baustoff, der nachhaltig in den Kreislauf zurückgeführt werden kann.

Um die große Menge an Material bewältigen zu können, ist ein grundlegendes Umdenken nötig – nicht nur bei uns, sondern in der gesamten Baubranche.“
Robuste Technik, einfache Handhabung
Die Baustoff-Recyclingsiebe der Modellreihe SBR4 der EAG Einfach Aufbereiten GmbH sind an den Bauer-Bodenreinigungsstandorten in Regensburg, Duisburg und Hamburg teils schon Jahre im Einsatz und bieten zahlreiche Vorteile. An erster Stelle stehen dabei die Flexibilität und Robustheit. Die Siebtechnik lässt sich ganz einfach an unterschiedliche Materialien anpassen und bewältigt problemlos auch schwierige Stoffe. „Unsere Materialien sind häufig grob und gleichzeitig mit vielen Störstoffen durchsetzt. Genau hier zeigt sich die Stärke der SBR4, die uns eine zuverlässige Verarbeitung dieser komplexen Stoffe ermöglicht“, erklärt Entsorgungsleiter Ulrich Morgenstern vom Bereich Bauer Umwelt der BAUER Resources GmbH. Ein weiteres riesiges Plus ist die einfache Handhabung: Die automatische Ein-Aus-Steuerung sorgt für einen reibungslosen Betrieb, während das gut zugängliche Siebdeck die Wartung und Reinigung ohne zusätzlichen Aufwand erleichtert. Darüber hinaus erfordert der Betrieb nur wenig Platz, was besonders bei kleinen Flächen von Vorteil ist. „Vor allem an unseren Standorten in Duisburg und Regensburg, wo der Raum begrenzt ist, bietet die SBR4 eine kompakte Lösung“, betont Ulrich Morgenstern. Nicht zuletzt ist die Siebanlage dank ihres elektrischen Betriebs besonders umweltfreundlich.

Mehr Recycling, weniger Deponierung

Umdenken, aufbereiten, wiederverwenden
Sie haben Bodenaushub?
Kontaktieren Sie uns gerne.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sie leitet das Bodenreinigungszentrum Weilheim und liebt, was andere loswerden: Hedwig Arbinger über Nachhaltigkeit, Familie – und echte Leidenschaft.

Vom Konzept bis zur Logistik: Erfahren Sie, wie Bauer Resources bei einem Projekt nahe Duisburg die Entsorgung von belastetem Boden realisiert hat.

Weniger Abfall, mehr Recycling: Wie Bauer Resources mit der Aufbereitung mineralische Bauabfälle wieder nutzbar macht.