Für eine Zukunft ohne PFAS
Man kann sie nicht riechen, nicht schmecken, nicht sehen. Trotzdem sind sie nahezu überall. In Shampoos, Jacken oder Pfannen. Selbst an den entlegensten Orten der Welt lassen sie sich nachweisen, beispielsweise in der Antarktis. Aber sie spielen auch in industriellen Prozessen eine große Rolle. Die Rede ist von sogenannten per- und polyfluorierten Chemikalien, kurz PFAS. Wenn sie einmal in die Umwelt gelangen, dann bleiben sie dort. Für sehr lange Zeit, oft über Jahrzehnte. Und belasten Boden und Grundwasser. Doch Bauer Resources bietet Lösungen, um mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Stabil, praktisch – und gefährlich?
Mit Bodenwäsche zur Lösung
Die Tatsache, dass PFAS äußerst stabil und kaum abbaubar sind, stellt hohe Anforderungen an die Sanierung, vor allem, wenn es um belastete Böden geht. Geeignete Methoden sind so gut wie nicht erforscht. Doch Bauer Resources hat für das Schadstoffspektrum ein bewährtes Verfahren wiederentdeckt: die Bodenwäsche. Bereits nach wenigen Waschversuchen mit dem Prototyp der mobilen Anlage waren die Ergebnisse vielversprechend: Die hochbelasteten sandigen Böden konnten so aufbereitet werden, dass mehr als 90 % nach der Reinigung als Verfüllmaterial wiederverwertet werden können. Nach weiteren erfolgreichen Tests steht dem Praxiseinsatz der mobilen Bodenwaschanlage nun nichts mehr im Weg. Anders als bei der herkömmlichen Entsorgung auf Deponien entfällt dadurch ein Großteil der Kosten für Transport, Wiederbeschaffung von Verfüllmaterial und Entsorgung. Damit ist bereits jetzt klar: Mit dieser Lösung unterstreicht Bauer Resources einmal mehr seine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Sanierung kontaminierter Böden.

Schon jetzt haben wir gute Lösungen und jeden Tag forschen wir weiter. Für eine Zukunft mit weniger PFAS.“
Kleines Labor, große Wirkung
In die Forschung und Entwicklung von neuen Konzepten für die Reinigung von mit PFAS belastetem Wasser hat Bauer Resources viel Zeit, Geld und großes Engagement gesteckt. Hier ist der PFAS-Laborcontainer eine echte Innovation. Mit der mobilen Kleinanlage können verschiedene Absorbermaterialien auf ihre Eignung direkt vor Ort auf der Baustelle hinsichtlich Standzeiten und Wirtschaftlichkeit der Materialien getestet werden. Mehr als 20 solcher Projekte hat Bauer Resources bisher erfolgreich umgesetzt. Mit Durchflussmengen von 5 bis 200 m³ belastetem Wasser pro Stunde. Auch künftig werden wir uns bei Bauer Resources intensiv mit dem Thema PFAS beschäftigen. Schon jetzt haben wir gute Lösungen. Und jeden Tag wird weiter geforscht, entwickelt und angepackt. Für eine Zukunft mit weniger per- und polyfluorierten Chemikalien im Boden und Grundwasser.
Sie haben PFAS-belastetes Grundwasser oder Boden?
Wir beraten Sie gerne.
Das könnte Sie auch interessieren…
Bauer Resources präsentiert eine mobile Bodenwaschanlage zur Reinigung von PFAS-belastetem Boden. Nachhaltig & bezahlbar. Jetzt Vorteile entdecken.
PFAS ade: Bauer Resources hat maßgeschneiderte Grundwasserreinigungsanlage auf Militärgelände in Manching errichtet.
Lucas setzt sich seit seiner Jugend als Pfadfinder für die Umwelt ein. Als Projektleiter in der Wasserreinigung lebt er täglich seine Berufung.