Maßgeschneiderte Grundwasserreinigungsanlage auf bayerischem Militärgelände
Ein schriller Alarm durchbricht die Stille. Blitzschnell rückt die Werksfeuerwehr aus und schon wenig später breitet sich der Löschschaum wie eine schneeweiße Decke über dem Übungsgelände aus. Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, kann jedoch tiefgreifende Auswirkungen haben. Insbesondere, wenn der Löschschaum per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) enthält – eine schädliche Chemikalie mit häufig unterschätzten Risiken. Auf einem Militärgelände in Manching zeigt sich das Ausmaß deutlich: Das Grundwasser ist durch den jahrelangen Einsatz von Löschschaum belastet. Der Auftrag für Bauer Resources: der Bau, Betrieb und die Wartung einer maßgeschneiderten Anlage zur Behandlung des verunreinigten Grundwassers.
Besonderes Projekt

Das ist die größte PFAS-Grundwasserreinigungsanlage, die wir je gebaut haben.“
„VIP-Gäste“ und Hochwasser
Vom Bau bis zur Wartung
Das Team rund um Bauleiter Harald Hübner begleitete das Projekt von Anfang an und kümmerte sich vor Ort um die Vorbereitung der Baustellenfläche. Nach der Herstellung der Bodenplatte wurde die Grundwasserreinigungsanlage mit mehr als 15 Lkw-Ladungen zur Baustelle gebracht. Am Ziel angekommen, wurden die Anlagenkomponenten mithilfe eines 100-t-Krans an die vorgegebene Stellfläche gehoben. Schritt für Schritt wurden dann die verschiedenen Anlagenkomponenten ausgerichtet: Die Filter wurden mit Kies und Aktivkohle gefüllt, die Brunnenpumpen installiert, und die gesamte Anlage wurde verrohrt und verdrahtet. Im November 2024 war es schließlich so weit: Die Anlage ging in Betrieb. Zur Feier dieses Meilensteins fand außerdem ein Presseevent statt, um die Öffentlichkeit und die Medien über das Projekt zu informieren. Und wie funktioniert der Prozess nun im Detail? Über eine Brunnengalerie wird das belastete Grundwasser entnommen und in der stationären Anlage behandelt. Anschließend wird es über eine Versickerungsanlage wieder in das Grundwasser eingeleitet. Nach einem Monat Probebetrieb beginnt der reguläre Fünf-Jahres-Betrieb, einschließlich Wartung und Instandhaltung. Ganz im Sinne der Öffentlichkeit und des Auftraggebers. Denn der Kampf gegen PFAS ist ein Wettlauf gegen die Uhr.
Sie haben ein Projekt am Start?
Sprechen Sie uns gerne an.
Region Süd-West, Süd, Schweiz

Region Nord, West

Region Rhein-Main-Neckar, Ost
Das könnte Sie auch interessieren…
PFAS-belasteter Boden oder Grundwasser? Kein Problem. Bauer Resources bietet nachhaltige Lösungen für eine saubere Umwelt. Jetzt mehr erfahren!
Bauer Resources präsentiert eine mobile Bodenwaschanlage zur Reinigung von PFAS-belastetem Boden. Nachhaltig & bezahlbar. Jetzt Vorteile entdecken.
Lucas setzt sich seit seiner Jugend als Pfadfinder für die Umwelt ein. Als Projektleiter in der Wasserreinigung lebt er täglich seine Berufung.