Expertenaustausch: Erste Erfahrungen mit der Ersatzbaustoffverordnung

Bei unserem Expertenaustausch am 21. Juni dreht sich alles rund um die ersten Erfahrungen mit der Ersatzbaustoffverordnung. Denn Fakt ist: Seit dem 1. August ist sie in Kraft und die Diskussionen bleiben kontrovers. Doch wie gestaltet sich die Realität nach fast einem Jahr? Welche ersten Erfahrungen haben Sie gemacht? In Expertenvorträgen beleuchten wir die wichtigsten Erkenntnisse und diskutieren über den künftigen Einsatz von Ersatzbaustoffen. 

Ein spannendes Programm erwartet Sie:

  • 08:30 Uhr: Begrüßung
  • 09:00 Uhr: Erfahrungen Stromnetz Hamburg GmbH 
  • 09:40 Uhr: Erfahrungen bvse Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
  • 10:20 Uhr: Erfahrungen Bauer Umwelt inklusive Führung über die Anlage
  • 12:00 Uhr: Mittagsessen und offener Erfahrungsaustausch 

Das klingt interessant? Finden wir auch!

Melden Sie sich bis spätestens 7. Juni 2024 über das nachfolgende Kontaktformular zum Expertenaustausch an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ich willige hiermit ein, dass die von mir übermittelten personenbezogenen Daten für die Kontaktaufnahme ausschließlich in Zusammenhang mit dem Expertenaustausch zur Ersatzbaustoffverordnung des Bodenreinigungszentrums Hamburg verarbeitet werden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich eine E-Mail an BMU.HH@bauer.de sende. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Ihr Weg zu uns

Bodenreinigungszentrum Hamburg

Bereich Bauer Umwelt
Hovestraße 66
20539 Hamburg

Sie haben noch Fragen zum Event oder Thema?

Sprechen Sie uns gerne an. 

Ulrich Morgenstern
Leiter Entsorgung & Stoffstrommanagement